517 Gewässer
-
Berchtesgadener Ache
Schneller Wildbach - meist ganzjährig befahrbar.
Bayern
Wildwasser, Wanderfluß -
-
Berste
Die Berste ist ein linker Nebenfluss der Spree, der südöstlich von Berlin im Bundesland Brandenburg fließt.
Brandenburg
Wanderfluß -
Bigge
Die Bigge ist ein etwa 44,6 km langer und der wasserreichste Nebenfluss der Lenne in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
Nordrhein-Westfalen
Wanderfluß -
Blau
Die Blau ist ein 14,5 km langer, linker Nebenfluss der Donau im Osten von Baden-Würtemberg (Deutschland). Bekannt vorallem durch den Quelltopf, den Blautopf.
Baden-Württemberg
Wanderfluß -
Blies
Die Blies ist ein knapp 100 km langer Nebenfluss der Saar im Saarland und Lothringen und durchquert auf ihrem Lauf vom Nordosten des Saarlandes im Landkreis St. Wendel bis zum Südzipfel des Landes mehrere Naturräume.
Rheinland-Pfalz, Saarland
Wanderfluß -
Bocholter Aa
Die Bocholter Aa ist ein etwa 51 km langer Nebenfluss der Issel, der aus dem Kreis Borken in den niederländischen Achterhoek fließt.
Nordrhein-Westfalen
Wanderfluß -
Bode
Die Bode ist ein linksseitiger Nebenfluss der Saale in Sachsen-Anhalt. Sie entspringt im Hochharz und entwässert diesen in nördlicher Richtung. Nach 169 km mündet sie bei Nienburg in der Saale.Die Quellbäche entwässern das gebiet des Brockens und werden über ein Talsperrensystem ...
Sachsen-Anhalt
Wildwasser -
-
Bodensee
Bodensee (Bayrischer Teil):Der bayerische Teil des Bodensees ist ungefähr 14 km lang (inklusive der Buchten), er erstreckt sich von Nonnenhorn über Wasserburg, Lindau bis kurz vor Lochau das dann bereits in Österreich liegt. Es gibt diverse Einstiegstellen, als Stützpunkte für ...
Vorarlberg, Bayern, Baden-Württemberg
See -
-
Böhme
Die Böhme ist ein 71 km langer, rechter bzw. nordöstlicher Zufluss der Aller im Landkreis Heidekreis, Niedersachsen (Deutschland).
Niedersachsen
Wanderfluß -
Bramau
Die Bramau ist ein östlicher Nebenfluss der Stör in Schleswig-Holstein.
Schleswig-Holtstein
Wanderfluß -
Brandenberger Ache
Die Brandenberger Ache ist einer der schönsten Wildflüsse der Alpen. In zahlreichen Klammen durchbricht sie – von Bayern kommend – die Brandenberger Alpen in Richtung Inn-Tal. Sie ist auf einer Strecke von mehr als 30 Kilometern durchweg befahrbar. Die schwierigsten Stellen liegen ...
Tirol, Bayern
Wildwasser, Gebirgsbach, Stufenbach, Klamm -
-
Breg
Die Breg ist ein Fluss im Südosten des Mittleren Schwarzwalds und zugleich der längste und wasserreichste Quellfluss der Donau.
Baden-Württemberg
Wanderfluß -
Breitach
Im Oberlauf schweres Wildwasser, gefolgt von einer unfahrbaren Klamm. Ab dem Klammende leichtes Wildwasser.
Vorarlberg, Bayern
Wildwasser, Gebirgsbach, Klamm -
-
Brenz
Die Brenz ist ein etwa 52 km langer linker und nördlicher Nebenfluss der Donau in Baden-Würtemberg und Bayern.
Baden-Württemberg
Wanderfluß -
Bröl
Die Bröl (auch Brölbach oder Homburgische Bröl) ist ein 45,1 km langer, orografisch rechter bzw. nordöstlicher Zufluss der Sieg
Nordrhein-Westfalen
Wanderfluß -
Bröl (Sieg)
Die Bröhl ist landschaftlich und sportlich ein sehr reizvoller Fluss mit einer sehr flotten Strömung .Es gibt mehrere Wehre, aber die sind alle fahrbar
Nordrhein-Westfalen
Wildwasser -
-
Bruchwetter
Die Bruchwetter ist ein kleiner Fluss durch die Bleckeder Elbmarsch.
Niedersachsen
Wanderfluß -
Bückeburger Aue
Die Aue, die auch Bückeburger Aue genannt wird, ist ein rund 39 km langer, rechtsseitiger bzw. östlicher Nebenfluss der Weser
Nordrhein-Westfalen
Wanderfluß -
Bühler
Kleiner Wald und Wiesenbach im nördlichen Baden-Württemberg.
Baden-Württemberg
Wildwasser, Wanderfluß -
-
Cospudener See
schöner Bade- und Wassersportsee im Süden von Leipzig für Motorboote gesperrt
Sachsen
See -
-
Dahme
Die Dahme (vom Seddinsee bis zur Spree bis 1938 auch Wendische Spree) ist ein etwa 95 Kilometer langer Nebenfluss der Spree, der südöstlich von Berlin im Land Brandenburg fließt.
Brandenburg
Wanderfluß